Blendungen im Verkehr

Tiefstehende Sonne

Die Untersuchung von ACE zeigt, dass 64% aller witterungsbedingten Unfälle durch die Sonne verursacht werden. Nebel, Schnee, Glätte und Regen machen zusammen den Rest aus. Besonders schwierig macht es uns die Sonne im Herbst. Dann ist ihr Einfallswinkel auf die Erde besonders tief. Oft kommen noch nasse Straßen hinzu, so dass durch die Reflexionen die Blendwirkung noch schlimmer wird. Hier hilft eine gute, polarisierte Sonnenbrille enorm.

Blendungen im Verkehr
Bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 50 km/h entspricht eine Sekunde Blendung durch die Sonne einem „Blindflug“ von 14 Metern – erschreckend!

Blendungen am Abend

Blendungen am Abend
Sicher fahren mit den RoadSafe-Gläsern von Optiswiss (Basel)

Im Dunkeln, Nebel oder Regen wird die Sicht durch viele Blendungen eingeschränkt. Die modernen hellen Scheinwerfer machen das Sehen für viele noch schwieriger. Kein Wunder, dass sich viele, vor allem ältere Leute, das Autofahren nur tagsüber zutrauen. Die RoadSafe-Gläser sind so für das Autofahren konfiguriert, dass das Blickfeld optimal breit ist und die RS Protect-Beschichtung die störenden Blendungen minimiert. Auf Wunsch kann man das Ergebnis noch mit der leichten Kontrastfarbe Nightvision optimieren.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Weitergabe

Facebook
Twitter
WhatsApp
Email

Weiterlesen

WeiterE Aktionen