Professionelle Optometrie

Esa Puhakka 512

Esa Puhakka

Dipl. Augenoptiker und Optometrist FH (Bsc)
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Verheiratet

  • Vater von zwei erwachsenen Kindern

Hobbies

  • verschiedene Sportarten
  • gutes Essen und gute Weine
  • Reisen und Neues erleben
  • fischen und wandern

Ehrenamtlich

  • Samariter über 20 Jahre
  • Elternbeirat an den Schulen

Aus- und Weiterbildung

  • Abitur (FIN)
  • Studium in Betriebswirtschaft (FIN)
  • Studium in Optometrie (FIN)
  • Anerkennung als Augenoptikermeister (DE)
  • Anerkennung als dipl. Augenoptiker (CH)
  • Anerkennung als Optometrist (CH)
  • Weiterbildung in Betriebswirtschaft und Optometrie (FIN, DE, CH)

Erfahrung Optometrie über 30 Jahre, davon

  • Finnland 18 Jahre
  • Deutschland 3 Jahre
  • Schweiz 10 Jahre

Blog des Professionellen Optometristen

Nachtlinsen, yölinssit, ortho-k

Nachtlinsen

Nachtlinsen Nachts Kontaktlinsen tragen und tagsüber keine Brille oder Kontaktlinsen mehr nötig haben. Wie ist es möglich, gibt es das schon länger, passt es zu

Weiterlesen »
Präzision in der Augenoptik, huipputarkkaa mittausta, Eye optics precision

Präzision in der Augenoptik

Präzision pur Schöne Brillen & Professionelle Optometrie hat im Jahr 2018 den 3D-Präzisionssehtest eingeführt. Hunderte Kunden waren davon begeistert und haben die Fachkompetenz der Firma

Weiterlesen »
Blendungen am Abend, häikäistyminen liikenteessä, Reducing glare whilst driving

Blendungen im Verkehr

Tiefstehende Sonne Die Untersuchung von ACE zeigt, dass 64% aller witterungsbedingten Unfälle durch die Sonne verursacht werden. Nebel, Schnee, Glätte und Regen machen zusammen den

Weiterlesen »

Esa Puhakka aus Twitter

Beantwortete Fragen in Quora über das Sehen, Brillen, Kontaktlinsen, Augengesundheit … auf Finnisch.

Vastaukseni kysymykseen ”Mikä olisi tällä hetkellä paras tekomykiöhoito kaihiin? Millaiset ovat kustannukset yksityisesti ja millaiset julkisella puolella?” https://fi.quora.com/Mik%C3%A4-olisi-t%C3%A4ll%C3%A4-hetkell%C3%A4-paras-tekomyki%C3%B6hoito-kaihiin-Millaiset-ovat-kustannukset-yksityisesti-ja-millaiset-julkisella-puolella/answer/Esa-Puhakka?ch=2&srid=ckxKF

Vastaukseni kysymykseen "Voiko värisokeudesta parantua?" https://fi.quora.com/Voiko-v%C3%A4risokeudesta-parantua/answer/Esa-Puhakka?ch=2&srid=ckxKF

Vastaukseni kysymykseen "Millaiset silmälasikehykset sopivat pyöreille kasvoille?" https://fi.quora.com/Millaiset-silm%C3%A4lasikehykset-sopivat-py%C3%B6reille-kasvoille/answer/Esa-Puhakka?ch=2&srid=ckxKF

Nicht verpassen! Ein neuer Artikel von mir: Visualtraining für Kinder https://www.linkedin.com/pulse/visualtraining-f%25C3%25BCr-kinder-esa-puhakka via @LinkedIn

Load More

WAS IST Optometrie?

Was ist Optometrie?

Optometrie ist die Lehre von den Messungen und Bewertungen der Sehfunktionen. Personen, die optometrische Tätigkeiten ausüben, werden Optometristen genannt.

Wie ist die Ausbildung von Optometristen?

Optometristen werden vorwiegend in Fachhochschulen ausgebildet.

Wie unterscheiden sich die Optometristen von den Augenoptikern?

Eine Optikerlehre bietet gute Grundlagen in der Augenoptik, beinhaltet aber keine Ausbildung zum Refraktionieren (Brillenstärkenbestimmung) oder zu Kontaktlinsenanpassungen.

Wie unterscheiden sich die Optometristen von den dipl. Augenoptikern und den Augenoptikermeistern?

Nicht stark. Die Ausbildung zum dipl. Augenoptiker (CH) hat sich zur Ausbildung zum Optometristen gewandelt. In Deutschland werden noch parallel Optometristen und Augenoptikermeister ausgebildet. Die Optometristenausbildung beinhaltet mehr Medizin.

Wie unterscheiden sich die Optometristen von den Augenärzten?

Die Optometristen konzentrieren sich auf die gesunden Augen und deren Funktionen. In machen Gebieten ist ihre Ausbildung sogar umfangreicher als die von Augenärzten. Die beide Berufe können einander im besten Fall sehr gut ergänzen. Bitte beachten, dass Fehlsichtigkeit keine Krankheit ist.

Darf sich jeder Optiker Optometrist nennen?

Nein, Optometrist ist ein registrierter Medizinberuf, wie Apotheker, und wird in der Schweiz von den kantonalen Heilmittelkontrollen kontrolliert. Optometristen dürfen selbstständig optometrische Untersuchungen durchführen.

Wo werden Optometristen ausgebildet?

In der Schweiz nur an einem Ort, der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten. Lesen Sie mehr..

„Die Optometristin, der Optometrist ist die zentrale Beratungsperson in allen Belangen des Sehens. Der Bachelor in Optometrie der FHNW gehört auf seinem Gebiet zu den führenden Ausbildungsangeboten. Als erster Ausbildungsinstitution Europas wurde der FHNW die Akkreditierung für das Europäische Diplom zugesprochen. Die Diplomanden erhalten damit nebst dem Bachelor- auch das Europäische Diplom.”

Optometrische Tätigkeiten

Was alles machen die Optometristen?

Die Liste ist lang, hier aber vielleicht die wichtigsten Tätigkeiten:

Jeder Optometrist hat die Grundlagen verschiedener Bereiche studiert und kann z.B. refraktionieren und Kontaktlinsen anpassen, aber keiner von uns kann alles gleich gut, sondern jeder hat sich auf einige Bereiche spezialisiert.