
Nachtlinsen
Nachtlinsen Nachts Kontaktlinsen tragen und tagsüber keine Brille oder Kontaktlinsen mehr nötig haben. Wie ist es möglich, gibt es das schon länger, passt es zu
Nachtlinsen Nachts Kontaktlinsen tragen und tagsüber keine Brille oder Kontaktlinsen mehr nötig haben. Wie ist es möglich, gibt es das schon länger, passt es zu
Präzision pur Schöne Brillen & Professionelle Optometrie hat im Jahr 2018 den 3D-Präzisionssehtest eingeführt. Hunderte Kunden waren davon begeistert und haben die Fachkompetenz der Firma
Die Zahlen sind erschreckend: Aktuell wird während seiner Schulzeit jedes zweite Kind kurzsichtig und für das Jahr 2050 prognostiziert man dies schon für 2/3 aller
Tiefstehende Sonne Die Untersuchung von ACE zeigt, dass 64% aller witterungsbedingten Unfälle durch die Sonne verursacht werden. Nebel, Schnee, Glätte und Regen machen zusammen den
Wieder Freude an Kontaktlinsen Junge Leute können Kontaktlinsen tragen, das wissen wir alle. Mit zunehmendem Alter hat man aber oft Probleme mit den Kontaktlinsen: trockene
Wenn man „Sehtest“ hört, denkt man erst an die E-Tafel in der Arztpraxis. Diese dient weiterhin als grober Test für die Ferne. Sehtests werden auch
Kinderbrillen sollen robust, leicht, flexibel und nickelfrei sein sowie guten UV-Schutz bieten, aber nicht die Welt kosten. Hier geht es zu den Kinderbrillen zum Nulltarif
Jeder kennt die Symptome des visuellen Stresses: Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben, Schwächegefühl, vermindertes Tiefensehen oder allgemeines Unwohlsein. Aber die wenigsten können die
1. Aufwärmen der Lider Eventuelle Kontaktlinsen entfernen Make-up entfernen Lider 4–10 Minuten mit einer heissen Maske oder einem Tuch, das ca. 45° warm ist, aufwärmen.
Schielen und Hornhautverkrümmung Schielen (Winkelfehlsichtigkeit) verwechselt man oft mit der Hornhautverkrümmung. Beim Schielen geht es um den Stellungsfehler des Auges, Hornhautverkrümmung ist aber ein optisches
Smartphones, Tablets, Flachbildschirme, LED-Leuchten, Leuchtstoffröhren, Xenon- und LED-Scheinwerfer sind Quellen kurzwelligen blauen Lichts, dessen Wellenlänge knapp oberhalb von UV-Licht liegt. Die vermehrte Exposition unserer Augen
Die Symptome bei trockenen Augen kennt fast jeder: brennen, jucken, „Sand im Auge“. Dass Augentropfen Linderung bringen, wissen wir auch. Aber was machen wir, wenn